Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) - RS MASTER

Willkommen auf der Seite der Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) von RS MASTER. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu meinen Geschäftsbedingungen. Bitte lesen Sie sich diese sorgfältig durch, bevor Sie meine Dienstleistungen in Anspruch nehmen.

Einleitung

Bitte beachten Sie, dass für die Nutzung meiner Dienstleistungen  bestimmte Bedingungen gelten.

Durch die Inanspruchnahme meines Services erklären Sie sich mit meinen AGB einverstanden.

1. Geltungsbereich

Beim Kauf von Waren oder Bezug von Leistungen von RS MASTER über meine Website www.rs-master.de oder über Anzeigen auf anderen Verkaufsplattformen gelten alleinig die Regelungen aus den ABG die nachfolgend aufgeführt sind.

Abweichende, anderweitige, entgegenstehende oder ergänzende Bedingungen durch den Kunden sind nur gültig, wenn RS MASTER diesen ausdrücklich zugestimmt hat. Diese Regelung gilt auch, wenn RS MASTER in Kenntnis solcher Bedingungen des Kunden dessen Zahlung ohne Vorbehalt annimmt.

2. Kontaktinformationen

Name des Unternehmens: RS MASTER

Vorname, Nachname des Gewerbetreibenden: Stephan, Ruhmann

Adresse: Gustav-Stresemann-Str. 41 in 91074 Herzogenaurach (Deutschland)

Tel.: 0173/2443927

E-Mail: rs-master@gmx.de

 

Diese Angaben finden Sie natürlich auch im Impressum.

3. Vertragssprache und anwendbares Recht

3.1 Vertragssprache

Die Vertragssprache ist deutsch

3.2 Anwendbares Recht

Für ein mit RS MASTER zustande kommendes Vertragsverhältnis als auch für vorvertragliche Schuldverhältnisse gilt ausschließlich das deutsche Recht. Es gilt der Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG).

4. Reparaturservice

Ich bietet fachgerechte Reparaturdienstleistungen für Elektrogeräte unterschiedlichster Art.

Der Schwerpunkt liegt auf BMW E30 Kombiinstrumente.

Was ich beispielsweise nicht repariere sind Smartphones, Tablets, Spielekonsolen, etc.

Sämtliche Reparaturen werden nach besten Wissen und Gewissen ausgeführt.

Ich behalte mir natürlich vor, Reparaturanfragen abzulehnen aus unterschiedlichsten Gründen.

Im Falle einer Reparatur schicken Sie mir das Gerät per Post zu oder bringen es persönlich vorbei. Ich werde die Reparatur in der abgesprochen Zeit durchführen. Wenn die Reparatur erfolgt ist bekommen Sie eine entsprechende Information und eine Rechnung die Sie zu begleichen haben. Nach Geldeingang erhalten Sie zeitnah Ihr Gerät.

Das reparierte Gerät bleibt solange in meinem Besitz, bis die Verbindlichkeiten / der Rechnungsbetrag vollständig bezahlt wurde.

5. Verkauf von Elektrogeräten

Der Schwerpunkt beim Verkauf von Elektrogeräten von RS MASTER liegt auf BMW  E30 Kombiinstrumente die elektrotechnisch repariert und/oder überholt/instandgesetzt wurden, als auch deren Einzelteile.

Es werden generell auch andere Elektrogeräte unterschiedlichster Art verkauft.

Einen Zwischenverkauf von Waren behalte ich mir vor, solange kein Geldeingang bei mir vorhanden ist. 

Was Sie bei mir an Elektrogeräten oder Einzelteilen kaufen, ist fachgerecht überholt und auf Funktion geprüft, es sein denn im jeweiligen Verkaufstext wird ausdrücklich auf einen anderen Zustand (z.B. defekt, neu, Zustand unbekannt) hingewiesen.

Elektrogeräte die als ortsveränderliche Geräte entsprechend VDE0701 & 0702 definiert sind und von mir repariert und/oder überholt/instandgesetzt wurden, werden vor der Übergabe an den Kunden entsprechend der DGUV V3 (auch E-Check genannt) geprüft. Die Prüfung wird durch eine beliebige fachlich geeignete Person durchgeführt. Neugeräte sind hiervon nicht betroffen, da der Hersteller in der Pflicht ist den sicheren Zustand des Geräts zu gewährleisten. Im Falle eines Sach- oder Personenschadens durch ein Neugerät, müssen Sie sich ausschließlich an den Hersteller wenden um Ihre Ansprüche geltend zu machen.

6. Vermietung von Werkzeugen und Maschinen

Zusätzlich bieten ich eine Vermietung von Werkzeugen und Maschinen (nachfolgend "Mietsache" genannt) an.

Auch hier gilt auch, dass alle Elektrogeräte die als ortsveränderliche Geräte entsprechend VDE0701 & 0702 definiert sind entsprechend der DGUV V3 (auch E-Check genannt) aktuell gültig geprüft sind. Somit erhalten Sie bei der Übergabe ein sicheres Gerät.

6.1 Ablauf einer Vermietung:

Sie vereinbaren mit mir einen Termin zur Abholung der Mietsache. Wenn Sie die Mietsache abholen, unterschreiben Sie einen Mietvertrag. In diesem Zusammenhang erhalten Sie eine Einweisung an der Mietsache für einen sicheren und fachgerechten Umgang dessen. Für jede Mietsache wird eine spezifische Kaution bei mir hinterlegt. Diese müssen Sie mir übergeben wenn Sie die Mietsache mitnehmen möchten. Vermieter (RS Master) und Mieter (Kunde) unterschreiben den Mietvertrag, danach erhalten Sie die Mietsache und können diese mitnehmen. Mit Ihrer Unterschrift verpflichten Sie sich die Mietsache nach Beendigung des Mietzeitraums mir im sauberen Zustand an meine Adresse zurück zu bringen.  Den Rückerhalt der Mietsache unterschreibe ich auf den bereits bestehenden Mietvertrag. Sie erhalten anschließend die Differenz aus Kaution und  der Mietdauerkosten. Für die Vermietung erhalten Sie eine Rechnung. Wird der Mietgegenstand später zurück gebracht als vereinbart, muss der Mieter für jeden weiteren Tag den bereits im Mietvertrag genannten Tagessatz + 20% zusätzlich entrichten.

6.2 Schäden an vermieteten Geräten:

Normale Gebrauchsspuren sind nicht zu vermeiden und auch kein Problem. Sollten allerdings während der Mietdauer Schäden am Gerät entstehen die mutwilliger oder fahrlässiger Natur sind, behalte ich mir vor einen entsprechenden Schadensersatz geltend zu machen.  Dieser wird zusätzlich vom Kautionsbetrag abgezogen.

6.3 Verlust der Mietsache und Nutzung Dritter/Untervermietung:

Der Mieter haftet gegenüber dem Vermieter für den Verlust der Mietsache nach den gesetzlichen Vorschriften.

Die Mietsache ist vor dem Zugriff Dritter, Diebstahl, Kinder und nicht eingewiesener Personen zu schützen.

Eine Untervermietung oder anderweite Leihgabe an Dritte ist nicht gestattet.

Der Mieter verpflichtet sich, den Vermieter unverzüglich über einen Diebstahl, Beschädigungen oder unberechtigte Nutzung Dritter zu informieren und bei Diebstahl unverzüglich polizeiliche Anzeige zu erstatten.

Grundsätzlich gilt, dass bei Verlust der Mietsache der Mieter (Kunde) dem Vermieter (RS MASTER) den aktuell gültigen Verkehrswert der Mietsache ersetzen muss.

6.4 Beendigung des Mietvertrages

Der Mietvertrag endet automatisch mit Ablauf der Mietzeit. Eine vorzeige Kündigung ist nur aus wichtigen Grund möglich.

6.5 Weitere Pflichten des Mieters:

Die Mietsache ist vor Witterungseinflüssen.

Der Mieter verpflichtet sich die Mietsache pfleglich und sachgerecht gemäß der Bedienungsanleitung und den Informationen aus der erfolgten Einweisung zu nutzen. Die Mietsache darf niemals unter Einfluss von Drogen (u.a. Alkohol) benutzt werden.

Die Mietsache ist vor Überbeanspruchung bzw. Überlastung zu schützen.

Die Mietsache ist dem Vermieter wieder im sauberen Zustand zurück zu geben. Ich als Vermieter behalte mir das Recht vor, sollte die Mietsache nicht im sauberen Zustand zu mir zurück zu kommen, eine angemessene Reinigungsgebühr zu erheben. Diese wird von der Kaution abgezogen oder anderweitig in Rechnung gestellt.

7. Haftungsbeschränkungen

Die Inhalte dieser Website wurden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Dennoch übernehme ich - RS MASTER -  keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Informationen. Alle angebotenen Produkte und Dienstleistungen, einschließlich der Reparatur von Elektrogeräten und der Vermietung von Werkzeugen & Maschinen, erfolgen auf eigenes Risiko der Kunden. RS MASTER haftet nicht für Schäden jeglicher Art die durch die Nutzung oder Handhabung der durch den Kunden gemieteten Werkzeugen & Maschinen entstehen.

Für Reparaturen und Verkäufe gelten die jeweils spezifischen Garantien und Gewährleistungsbedingungen. Eine Haftung für indirekte Schäden oder Folgeschäden wird ausgeschlossen, soweit dies gesetzlich zulässig ist.

8. Gewährleistung

Da ich Gewerbetreibender bin, stehen Ihnen natürlich die gesetzlich definierten Gewährleistungsansprüche zu.

8.1 Verwirken von Gewährleistungsansprüchen:

Reparierte oder instandgesetzte Produkte die ich verkaufe besitzen direkt am Produkt ein Siegel mit einer eindeutigen einmaligen Nummer. Wird dieses Siegel zerstört oder ist das Siegel nicht mehr vorhanden oder entspricht die Nummer des Siegels nicht der, die auf Ihrer Rechnung enthalten ist, verlieren Sie die Gewährleistungsansprüche bzw. Sie können keine Gewährleistungsansprüche geltend machen.

9. Versand und Rückversand

9.1 Versandkosten beim Kauf

Alle angegebenen Preise der Artikel und Dienstleistungen die ich anbiete sind ohne Versandkosten. Die Versandkosten sind abhängig vom Gewicht und/oder der Größe der Ware, als auch abhängig von der Zieladresse. Die Höhe der anfallenden Versandkosten sind somit individuell und werden mit dem Kunden abgestimmt. Die Versandkosten hat der Käufer zu tragen. Ich behalte mir vor keinen Versand anzubieten.

 

9.2 Rückversand

Die Kosten für den Rückversand, unabhängig vom Grund der Rückgabe, von einer bei mir gekauften Ware trägt der Käufer.

9.2.1 Schaden an der Ware beim Rückversand:

Die Ware ist so zu verpacken das Sie unbeschadet bei mir ankommt. Sollte die Ware mit Beschädigungen bei mir ankommen ist der Versender verantwortlich die Reklamation beim Logistikunternehmen einzureichen. Hierfür stelle ich gerne entsprechendes Bildmaterial zur Verfügung. Der Versender muss für den entstandenen Schaden aufkommen, unabhängig davon ob er vom Logistikunternehmen eine Rückerstattung/Schadensausgleichszahlung erhält.

9.2.2 Verlust der Ware beim Rückversand:

Geht die Ware beim Logistikunternehmen während des Rückversand verloren, ist auch hier der Versender verantwortlich die Reklamation beim Logistikunternehmen einzureichen. Auch hier ist der Versender für den Verlust der Ware verantwortlich für dessen Wert eine entsprechende Ausgleichszahlung an mich zu leisten. 

Sobald die Ware bei mir angekommen ist wird zeitnah, meist innerhalb von 3 Tagen, die Rückerstattung veranlasst. Der Käufer hat keinen Anspruch auf Rückerstattung solange die Ware bei mir nicht eingegangen ist.